Stellenangebot

Referentin / Referenten (w/m/d)

Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 12 - Personal -, die Stelle

einer Referentin / eines Referenten (w/m/d)

dauerhaft zu besetzen.

Derzeit steht eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 14 zur Verfügung.

Ihr Profil:
Für die Besetzung der Stelle kommen Beamtinnen und Beamte des höheren Verwaltungsdienstes in Betracht.

Die Beschäftigung ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowohl im Beamten- als auch in einem Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Sofern bei nicht verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.

Vorausgesetzt werden umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen:

  • Haushaltsrecht mit dem Schwerpunkt Personalhaushalt und Personalausgabenbudgetierung Personalverwaltung
  • Laufbahn-, Beamten- und Arbeitsrecht inklusive Tarifrecht
  • Elektronischen Personalakte (E. P-Akte)

Wir erwarten von Ihnen zudem die Fähigkeit zu selbständigem, verantwortungsbewusstem Arbeiten, Genauigkeit, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten. Strategisches Denkvermögen, Eigeninitiative sowie Kontaktfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden ebenfalls vorausgesetzt.

Von Vorteil ist die Bewährung in unterschiedlichen Verwendungen auf verschiedenen Verwaltungsebenen.

Ihre Aufgaben:
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist als personalverwaltende Dienstelle für den gesamten Ressortbereich mit ca. 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig.

Als Referentin / Referent im Personalbereich üben Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit aus, die neben juristischen Fragestellungen (Arbeits- und Tarifrecht, Dienstrecht, Haushaltsrecht), die Vertretung des Landes vor den Verwaltungs- und Arbeitsgerichten sowie fachübergreifende Themen und personalfachliche Managementaufgaben umfasst. Dazu gehören unter anderem die Koordinierung der Personalgewinnung, Personalplanung und -entwicklung.

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Grundsatzfragen des Personalhaushalts
    - Stellenhaushalt, Koordinierung Stelleneinsparungen, Einstellungskorridor und Fluktuationserhebungen
  • Personalausgabenbudgetierung (Grundsatzfragen) des MLR
  • Personalverwaltung, insbesondere Stellenbesetzungsverfahren Haus sowie Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen
  • Aufstiegslehrgang (Auswahlverfahren einschließlich Priorisierung der Bewerbungen)
  • Elektronisches Personalverwaltungssystem (EPVS): Vertretung des Ministeriums in den Arbeitsgruppen EPVS, DIPSY und "Elektronische Personalakte". Anwenderbetreuung, Systempflege, Weiterentwicklung u. Dokumentenmanagement im DIPSY

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.
 
Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis spätestens 05.04.2023 unter Angabe der Kennziffer VNR.MLR/4441 an bewerbungen@mlr.bwl.de. Bitte geben Sie diese Kennziffer unbedingt auch im Betreff Ihrer E-Mail an.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Wegner (Tel.: 0711 / 126-2062, E-Mail: ruediger.wegner@mlr.bwl.de) oder Herr Körbl (Tel.: 0711 / 126 – 2334, rainer.koerbl @mlr.bwl.de) gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 05.04.2023