Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist im Referat 33 - Tiergesundheit - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Referentin / eines Referenten (w/m/d)
mit einer Tierärztin / einem Tierarzt zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt im Wege einer Versetzung oder durch eine unbefristete Neueinstellung. Eine unbefristete Einstellung kann erfolgen, wenn die Bewerberin / der Bewerber die Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst bestanden hat.
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 14 TV-L.
Ihre Perspektive:
Es erwarten Sie vielseitige, interessante und herausfordernde Aufgaben mit gesellschafts-politscher Relevanz und hoher Außenwirkung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Mitwirkung bei Aufgaben der Tiergesundheit, Tierseuchenbekämpfung und der Tierischen Nebenprodukte einschließlich Krisenmanagement;
- Mitwirkung bei der Rechtsetzung und eigenständige Erstellung von Rechtstexten, Verwaltungsvorschriften und Allgemeinverfügungen;
- Eigenständige Betreuung bestimmter Tierseuchen und Zoonosen;
- Grenzüberschreitender Handel;
- Tierimpfstoffe, Tierseuchenerreger;
- Kofinanzierung von Dringlichkeitsmaßnahmen;
- Qualitätsmanagement und IT-Fachanwendungen im Bereich Tiergesundheit;
- Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung von amtlichen Tierärztinnen und Tierärzten;
- Vorbereitung von Terminen der Hausspitze;
- Erstellung von Vermerken für die Hausspitze;
- Beantwortung von Landtagsanfragen und Bürgerschreiben;
- Mitwirkung in Gremien;
- Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Projektgruppensitzungen zum Tierseuchenkrisenmanagement;
- Öffentlichkeitsarbeit.
Der genaue Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten und orientiert sich an den aktuellen Erfordernissen sowie den vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen.
Als Voraussetzung bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin; ggf. Approbation
- Abgeschlossene Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst
- Berufserfahrung im Bereich der Veterinärverwaltung bzw. Tiergesundheit an einem Untersuchungsamt
- Interesse auf Vertiefung der Kenntnisse/Spezialisierung im Fachgebiet Tiergesundheit/Tierische Nebenprodukte
- Belastbarkeit
- Hohes Maß an Selbständigkeit, ein gutes Zeitmanagement und organisatorische Fähigkeiten
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrungen im Umgang mit den gängigen IT-Fachanwendungen im Bereich der Tiergesundheit sind erwünscht.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.09.2023 unter Angabe der Kennziffer VNR.MLR/4641 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Stetter (Tel.: 0711 / 126-2160, E-Mail: barbara.stetter@mlr.bwl.de) gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 27.09.2023