Stellenangebot

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)

Ministerium für Ländlichen Raum und Vrbraucherschutz

Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist im Referat 27 - Agrarfinanzierung, Betriebswirtschaft, Landtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (w/m/d)
zur Umsetzung der Maßnahmen Agrarinvestitionsförderung / Diversifizierung / Förderung von Investitionen in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben

befristet bis 31. Dezember 2025 zu besetzen.

Die Stellenbesetzung erfolgt im Wege einer befristeten Neueinstellung. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.

Die Stelle wird im Rahmen der Technischen Hilfe mit Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert.

Ihre Aufgabe:
Das Aufgabengebiet umfasst die Umsetzung von Fördermaßnahmen im Rahmen des „Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014 - 2020 (MEPL III)" und dessen Fortschreibung ab 2023 im GAP Strategieplan.

Es handelt sich dabei konkret um die drei Förderprogramme der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung „Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)“, „Diversifizierung“ sowie „Förderung von Investitionen in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben (IklB)“. Informationen zu den Förderprogrammen finden sich unter: https://foerderung.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Foerderwegweiser/Einzelbetriebliche_Foerderung.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt bei der Umstellung der Förderverfahren von den bisherigen EDV-Lösungen auf das Programm Profil c/s und dessen Weiterentwicklung.

Die Aufgaben erstrecken sich insbesondere auf

  • Mitwirkung beim Erstellen von Fachkonzepten und der Weiterentwicklung der Antragsunterlagen
  • Begleitung der Softwareentwicklung, Testung und Monitoring der Programme
  • Begleitung der Einführung der neuen EDV-Anwendungen Profil c/s incl. Betreuung der Verwaltungsbehörden und Schulungen

Darüber hinaus umfasst das Aufgabengebiet auch die Unterstützung der Sachbearbeitung der Förderprogramme „Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)“, „Diversifizierung“ und „Förderung von Investitionen in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben (IklB)“ durch Datenauswertungen und Dokumentation.

Ihr Profil:
Voraussetzung ist ein Studienabschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) / B.A. Public Management oder LL.B. Allgemeine Finanzverwaltung bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH oder Bachelor) - Fachrichtung Landwirtschaft oder Forst, aber auch eines anderen Studiengangs, der für die genannten Aufgaben geeignet ist.

Bewerberinnen und Bewerber mit Laufbahnprüfung werden bevorzugt berücksichtigt.

In Betracht kommen engagierte, flexible Bewerberinnen und Bewerber mit konzeptionellem Denkvermögen, guten EDV-Kenntnissen, hoher Bereitschaft zur Teamarbeit und hoher Kommunikationskompetenz. Praktische Verwaltungserfahrung und Erfahrungen mit der Abwicklung von Förderprogrammen sind von Vorteil.

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Homeoffice, grundsätzlich bis zu 60 %
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW).
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.07.2024 unter Angabe der Kennziffer VNR.MLR/5101 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Kümmel (Tel.: 0711/126-2297, E-Mail: albrecht.kuemmel@mlr.bwl.de) gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 14.07.2024