Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 35 – IT Landwirtschaft – am Standort Kornwestheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d)
im Bereich IT Projekt-Management
bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Koordination projektbezogener Aufgaben bei der Softwareentwicklung (z.B. Teilprojektleitung, Anforderungsmanagement, Testkonzeption)
- Erstellung von Konzepten für verschiedene Eigenentwicklungen
- Abstimmung der Programmieraufträge und fachlichen Anforderungen mit der Fachseite und externen Firmen
- Programmierung und Testung von Anwendungen, insbesondere auch zur Sicherstellung der IT-Sicherheit
Sie bringen mit:
- ein FH- oder Bachelor-Studium, vorzugsweise auf dem Gebiet der (Geo-) Informatik/Agrarwissenschaften, Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allgemeine Finanzverwaltung (Diplom-Verwaltungswirt*in) oder einer anderen Fachrichtung, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten erworben wurden. Alternativ verfügen Sie aufgrund einer anderweitigen beruflichen Qualifikation (Fachinformatiker/in) sowie langjähriger Berufserfahrung über gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse
- Teamfähigkeit und ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft, sich in neue Technologien und Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- in fachlicher Hinsicht verfügen Sie idealerweise über:
- Kenntnisse in JAVA
- Kenntnisse in einigen der folgenden Themen: JAVA EE, IDE Eclipse, SVN, Eclipse RCP mit SWT und JFace, JBOSS, EJB 3.1, JMS, JAXWS/RS, JPA (Hibernate), XML, BPMN 2.0, SAS Base
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (Oracle / PostgreSQL-PostGIS / NoSQL), OpenSource-Werkzeugen sowie gängigen Webtechnologien
- Grundlagen im Anforderungs- und Softwaredesign/-analyse
- Grundlagen im Bereich Testkonzeption, Testdurchführung und -automatisierung.
Wir bieten:
- ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- ein vergünstigtes Jobticket und kostenlose Parkplätze
- Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-22/27 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 25.06.2023 per E-Mail (im pdf-Format) an
bewerbung@lgl.bwl.de
oder auf dem Postweg an
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Ansprechpersonen:
- Fachfragen: Frau Buck, Leiterin des Referats 35 (Telefon 07154/9598-808)
- Besetzungsverfahren: Herr Lechner, Personalreferat, (Telefon 0711/95980-304)
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.
Bewerbungsfrist: 25.06.2023