Landwirtschaft

Pressekonferenz zu den Hochwasserschäden in der Land- und Forstwirtschaft Baden-Württembergs

Minister Peter Hauk MdL: „Land- und Forstwirtschaft ist bei der Bewältigung der Klimafolgen nicht das Problem, sondern Teil der Lösung“

„Die jüngsten Starkregenereignisse haben vor allem in den östlichen Landesteilen zu großen Schäden in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben geführt. Besonders betroffen sind dabei die Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg, Sigmaringen, Biberach, Alb-Donaukreis, Reutlingen, Tübingen, Göppingen, Ostalbkreis, Esslingen und der Rems-Murr-Kreis. Eine erste Schadensabfrage auf Landkreisebene ergab für Baden-Württemberg über 95 000 Hektar starkregengeschädigte und 26 000 Hektar überschwemmte Ackerflächen. Über 85 000 Hektar Grünland waren durch Starkregen geschädigt und über 22 000 Hektar überschwemmt“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Freitag (07. Juni) in Stuttgart, im Rahmen einer Pressekonferenz zu den aktuellen Hochwasserschäden in der Land- und Forstwirtschaft in Baden-Württemberg. Minister Peter Hauk hat sich in den vergangenen Tagen bei betroffenen Betrieben vor Ort über die Schadenssituation in der Land- und Forstwirtschaft informiert.

Pressemitteilung vom 7. Juni 2024

Zurück zur Übersicht