Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.255 Ergebnisse gefunden

  • Cookies
    Copyright Grayson Smith / Unsplash
    • 06.11.2020
    • Verbraucherschutz

    Nicht alle Cookies sind ein Genuss – kritisch prüfen lohnt sich!

    Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Cookies sind hilfreich, können Verbraucher aber auch berechenbarer machen“
    Mehr
  • Ein junger Baum im Wald
    Copyright Landesforstverwaltung / Noah Schneider
    • 05.11.2020
    • Forst

    Ministerpräsident Kretschmann und Minister Hauk stellen Eckpunkte der Waldstrategie vor

    Ministerpräsident Kretschmann: „Schutz des Waldes vor den teils verheerenden Spuren des Klimawandels ist Jahrhundertaufgabe“. Forstminister Peter Hauk MdL: „Die Waldstrategie 2050 für Baden-Württemberg ist unsere Richtschnur bei der Entwicklung der Wälder der Zukunft“ Minister Hauk stellt Eckpunkte der Waldstrategie vor, welches unter Beteiligung zahlreicher gesellschaftlicher Gruppen entstanden ist.
    Mehr
  • Genussgipfel
    Copyright MLR
    • 05.11.2020
    • Regionale Landwirtschaft

    8. Genussgipfel unter dem Motto ‚Im Kühlschrank und Einkaufskorb – Die Gesellschaft is(s)t gespalten …und was Corona noch bewirken könnte!?‘ in Stuttgart

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Der Genussgipfel unterstützt aktiv den Dialog zu einer zukunftsfähigen Lebensmittelkultur im Genießerland Baden-Württemberg“. Der 8. Genussgipfel steht unter dem Motto ‚Im Kühlschrank und Einkaufskorb – Die Gesellschaft is(s)t gespalten …und was Corona noch bewirken könnte!?‘ in Stuttgart. Eine Auszeichnungen geht an die Familie Rombach aus Kirchzarten und Markus Kaiser aus Bernau.
    Mehr
  • Wildschwein im Wald
    Copyright Christof Janko
    • 02.11.2020
    • Afrikanische Schweinepest (ASP)

    Afrikanische Schweinepest (ASP) in Sachsen: Hauk appelliert an Jägerschaft, bei Schwarzwildbejagung nicht nachzulassen

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Auch in Zeiten von Corona können weiterhin Bewegungsjagden durchgeführt werden. Vor allem das Schwarzwild ist vor dem Hintergrund des aktuellen ASP-Seuchengeschehens konsequent zu bejagen“
    Mehr
  • Landwirtschaftliche Fläche im Bauland. (Bild: Elke Lehnert / Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung)
    Copyright Elke Lehnert
    • 02.11.2020
    • Landentwicklung

    Minister Hauk übergibt Bewilligungsbescheid über 237.000 Euro an die Teilnehmergemeinschaft der Flurneuordnung Mudau-Scheidental

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Flurneuordnung ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im Ländlichen Raum“
    Mehr
  • Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
    Copyright KD Busch
    • 30.10.2020
    • Verbraucherschutz

    Bauern und Ernährungswirtschaft Garanten für hochwertige Lebensmittel regionaler Herkunft

    Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Für Hamsterkäufe gibt es keinen Grund. Die Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs ist sichergestellt“
    Mehr
  • Firma WMB Ventilatoren GmbH in Obersontheim
    Copyright Orgeldinger
    • 29.10.2020
    • Förderung

    Fünfzehnte Auswahlrunde der Technologie-Förderung ‚Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ abgeschlossen

    Minister Peter Hauk MdL: „Ziel unserer Förderpolitik ist es, im Ländlichen Raum auch auf lange Sicht für Arbeitsplätze und Wohlstand zu sorgen“
    Mehr
  • Wildschweine
    Copyright Seitler
    • 28.10.2020
    • Tierseuche

    Erhöhung der Unkostenpauschale beim Schwarzwildmonitoring zum 1. November 2020

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Das Monitoring beim Schwarzwild spielt im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest eine wichtige Rolle. Die Jäger sind gehalten, die Maßnahmen nach Kräften zu unterstützen“
    Mehr
  • 25 Jahre ELR
    Copyright Orgeldinger
    • 23.10.2020
    • Förderung

    Ein Rückblick auf 25 Jahre erfolgreiche Förderung und ein Ausblick auf die kommenden Themen und Herausforderungen

    Minister Peter Hauk MdL: „Das ELR setzt mit seiner breiten Förderperspektive positive Impulse zur Strukturentwicklung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs“. Ein Rückblick auf 25 Jahre erfolgreiche Förderung und ein Ausblick auf die kommenden Themen und Herausforderungen
    Mehr
  • Kranke und abgestorbene Buchen auf dem Schönberg bei Freiburg
    Copyright FVA - Reinhold John
    • 22.10.2020
    • Forst

    Minister Hauk stellt Waldzustandsbericht 2020 vor

    Forstminister Peter Hauk MdL: „Trockenheit und Hitze schwächen unsere Waldbäume im dritten Jahr in Folge und treiben das mittlere Schadniveau in bislang nicht bekannte Höhen“. Minister Hauk stellt den Waldzustandsbericht 2020 vor. Der Waldumbau ist eine gesellschaftlich wichtige ‚Jahrhundertaufgabe‘.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • Zur letzte Seite 226
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang