Die Stabsstelle Landesbeauftragte für Tierschutz (SLT) veranstaltete regelmäßig verschiedene Fortbildungsveranstaltungen. Hier können Sie sich über geplante Veranstaltungen informieren und gehaltene Vorträge herunterladen.
Frau Dugall: „Videoaufnahmen bei amtlichen Kontrollen was ist erlaubt?“
Frau Dr. Peer: „Bestandsauflösung zweier Rinderhaltungen“
Herr Hettich: „Hinweise zu amtstierärztlichen Gutachten aus Sicht eines Verwaltungsrichters“
Herr Schönfelder: „Hinweise zu amtstierärztlichen Gutachten aus Sicht eines Staatsanwaltes“
Herr Bülte: „Vermeidbare Rechtsfehler in strafrechtlichen Ermittlungen wegen Tierschutzstraftaten“
Programmablauf
Frau Ariane Kari: "44 Yorkshire Terrier, zwei Russische Terrier und der Kongo-Graupapagei"
Herr Dr. Christoph Maisack: "Staatsziel Tierschutz - Bedeutung für den Vollzug und vor Gericht"
Herr Dr. Christoph Maisack: "Die Anwendung des EuGH-Urteils C 424/13 in der Verwaltungspraxis"
Herr Staatsanwalt Schönfelder: "Fallstricke und Lösungsansätze"
Veranstaltungsprogramm
Einladung Hofnahe Schlachtung
Programmablauf Hofnahe Schlachtung
Vorträge
Vortrag Ernst Hofnahe Schlachtung
Vortrag Hornickel Hofnahe Schlachtung
Vortrag Ibrahim Hofnahe Schlachtung
Vortrag Lindauer Hofnahe Schlachtung
Vortrag Th. Mayer Hofnahe Schlachtung
Vortrag Wullinger Hofnahe Schlachtung
Zusammenfassung
Abschluss zur Veranstaltung hofnahe Schlachtung
Welfare of dogs and cats involved in commercial practices
Veranstaltung am 12. November 2015 in der Veranstaltung in der Landesvertretung in Brüssel
Vorträge:
Dr. Andrea Gavinelli: "Study on the welfare of dogs and cats involved in commercial practices"
Dr. Claudia Veit: "Diseases and sick animals – Intra-community puppy trade challenges Veterinary Surgeons"
Sophie Duthoit: "The online trade of dogs and cats in Europe – the imbalance of the Dog/cat market in favours of the smugglers and non-professional breeders"
Michael Sheahan: "Ireland: Recent Experiences Re Puppy Trade"
Nicolas Entrup: "Online trade in animals kept as pets in Vienna"
Eric van Tilburgh: "Puppy trade in Belgium"
Dr. Alexandra Börner: "Erfahrungen mit innergemeinschaftlichem Welpenhandel"
Dr. Rafael Laguens "How can the administrative authorities trigger better enforcement"
Jörg Bartscherer: "Responsibility in breeding and trade: godd puppy breeding pratice"
Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT): "Tools to improve implementation and enforcement of existing animal welfare and animal disease control legislation – and how to improve them"
Stray animals – our sentient fellow creatures
Expertenworkshop am 10. April 2014 in der Landesvertretung in Brüssel
- Programm
- Begrüßung [En]
- Dr. Gieri Bolliger – The European Pen Convention [En]
- Maria Boyadjiyska – Stray dogs programme of Sofia [En]
- Paolo Felice Dalla Villa – stray population management in disaster relief situations [En]
- Conclusions [En]
- Romania [En]
- Gavinelli - EU animal welfare policies [En]
- Kotrschal - how to distinguish between wild an domestic animals [En]
- Matassa - the protection of cats under Italian law and the population management [En]
- Meuser - animal welfare an neutering center Odessa [En]
- Peeters - Cat welfare legislation in Belgium [En]
- Turetta - Focus on Municipality Kennels in Romania [En]