Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 31 – IuK-Integration/Verfahrensbetrieb – am Standort Kornwestheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
im Bereich IT-Datenbanken-Administration
bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bzw. bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Verantwortung für einen zuverlässigen, performanten und sicheren Datenbankbetrieb als wesentliche Plattform für unsere Fachanwendungen
- Monitoring, Kapazitäts- und Problemmanagement im Kontext der eingesetzten Datenbankmanagementsysteme
- Projektarbeit mit internen und externen IT Betriebs- und agilen Entwicklungsteams
- Evaluierung und Implementierung von Datenbanken und ständige Optimierung von Datenstrukturen
- Berücksichtigung der Informationssicherheit auf Grundlage der ISO 27001 Norm bzw. dem BSI IT-Grundschutz
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor of Science) der Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder Geoinformatik oder einer anderen Fachrichtung, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten erworben wurden. Alternativ verfügen Sie aufgrund einer anderweitigen beruflichen Qualifikation sowie langjähriger Berufserfahrung über gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse.
Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen bitten wir um Übersendung eines Nachweises über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss, z.B. durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab - langjährige praktische Erfahrungen in der Administration und Betreuung von Kundendatenbanken in größeren IT-Infrastrukturen mit dem Schwerpunkt ORACLE oder POSTGRESQL. Shell- und PL/SQL-Programmierung beherrschen Sie sicher.
- fundierte Kenntnisse in der Administration von Linux/Unix und Windows Betriebssystemen und idealerweise der agilen Entwicklung von Software
- ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Belastbarkeit und eine strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten:
- ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team mit flachen Hierarchien
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- eine an ITIL® und Prince2 ausgerichtete Arbeitsweise, gemäß dem IT-Sicherheitsstandard nach ISO 27001 BSI
- die Möglichkeit für persönliche und fachliche Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen
- inkl. E-Learning-Portal
- ein vergünstigtes Jobticket und kostenlose Parkplätze
- Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-22/6 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.03.2023 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an
bewerbung@lgl.bwl.de
oder auf dem Postweg an Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Ansprechpersonen:
- Fachfragen: Herr Messmer, Leiter des Referats 31 (Telefon 07154/9598-626)
- Besetzungsverfahren: Herr Brunnhuber, Personalreferat (Telefon 0711/95980-109)
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.
Bewerbungsfrist: 31.03.2023