Aktionsplan „Bio aus Baden-Württemberg“ erfolgreich angelaufen
Der ökologische Landbau hat sowohl global als auch regional eine vielversprechende Zukunft. Dies zeigt die nach wie vor starke Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und anderen ökologisch hergestellten Produkten.
Verbraucherschutz
Lasagne mit falsch deklariertem Pferdefleisch möglicherweise auch nach Baden-Württemberg geliefert
Lasagne mit falsch deklariertem Pferdefleisch wurde möglicherweise auch nach Baden-Württemberg geliefert. Das Verbraucherministerium hat alle notwendigen Schritte eingeleitet: Die Ware wurde aus dem Verkehr gezogen. Die Untersuchungen laufen.
Verbraucherschutz
Forschungszentrum „Verbraucher, Markt und Politik“ eröffnet
„Der offizielle Startschuss des Forschungszentrums‚ Verbraucher, Markt und Politik‘ ist ein Meilenstein für die Verbraucherforschung in Baden-Württemberg, da so erstmals die interdisziplinäre und vernetzte Forschung im Land angestoßen wird“, sagte Ministerialdirektor Wolfgang Reimer.
Landwirtschaft
„Halbherziger Schritt in die richtige Richtung“
Für die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und ihren Kollegen, Verbraucherminister Alexander Bonde, ist das von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner vorgestellte Regionalfenster „ein halbherziger Schritt in die richtige Richtung“.
Bundeswehrreform
Konversionsprozess in Baden-Württemberg auf gutem Weg
„Die grün-rote Landesregierung hat rasch und entschlossen auf die jüngste Bundeswehrreform und deren heftige Auswirkungen auf Baden-Württemberg reagiert“, sagte Minister Alexander Bonde.
Verbraucherschutz
Ergebnisse zu Pestizidrückständen in Trauben vorgestellt
„Es ist sehr unerfreulich, dass sich die Rückstandssituation, insbesondere bei konventionellen Tafeltrauben, nicht verbessert hat. Aus diesem Grund müssen die Beratungsmaßnahmen bei den Erzeugern intensiviert werden“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde.
Landwirtschaft
Mittel für Ländlichen Raum und Landwirtschaft erhalten
"Nur wenn die Entscheidung über den Mehrjährigen Finanzrahmen zügig herbeigeführt wird, können im EU-Haushalt ausreichend Mittel für eine umwelt- und klimaschützende Landwirtschaft auch bei uns in Baden-Württemberg bereitgestellt werden", sagte Minister Alexander Bonde.
Genießerland
Erster baden-württembergischer Genussgipfel
"Nachhaltige Lebensmittelkultur und regionaler Genuss sind unverwechselbare Merkmale des Genießerlands Baden-Württemberg", sagte Verbraucherminister Alexander Bonde auf dem ersten baden-württembergischen Genussgipfel "Lebensmittelkultur - Genuss, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit".
Landwirtschaft
Landesregierung unterstützt Position der Milchbauern
"Unsere Milchbäuerinnen und Milchbauern haben faire Milchpreise verdient. Auch wenn sich die Situation auf dem Milchmarkt nach den Krisenjahren 2008 und 2009 etwas entspannt hat, ist der Milchpreis nach wie vor weit davon entfernt, für die Betriebe auskömmlich oder kostendeckend zu sein", sagte Minister Alexander Bonde.
Verbraucherschutz
Neue Wege bei der privaten Altersvorsorge
"Bei staatlich geförderten privaten Altersvorsorgeprodukten müssen am Ende sowohl die eigenen Beiträge als auch das staatliche Fördergeld bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ankommen – und zwar mit einer angemessenen Rendite", sagte Verbraucherminister Alexander Bonde.
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.