Das MLR lobt gemeinsam mit dem BLHV, dem Schwarzwaldverein und den NABU einen Wettbewerb zur Prämierung artenreicher und nachhaltig bewirtschafteter Wiesen aus.
Feldmaikäferbekämpfung mit Hubschraubern startet diese Woche
Weite Teile des Kaiserstuhls sind von einem starken Hauptflug des Feldmaikäfers betroffen.
Bauernmarkt auf der Seeparkschau im Seepark Linzgau in Pfullendorf
Die Kunden der Bauernmärkte sind frischeorientiert. Sie legen größten Wert auf regionale Produkte, die möglichst naturbelassen sind und deren Herkunft sie kennen", sagte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch auf dem Bauernmarkt bei der Seeparkschau im Seepark Linzgau in Pfullendorf.
Vogelgrippe
Aktueller Stand zur Vogelgrippe
An der bundesweiten Aufstallpflicht für Hausgeflügel soll festgehalten werden. Wichtig für weitere Entscheidungen über das Aufstallungsgebot ist die intensive Prüfung aller relevanten Bereiche. Dies teilte Minister Peter Hauk mit.
MELAP-Leitfaden "Übertragbare Ergebnisse" in Stuttgart vorgestellt
Der Flächenverbrauch für Siedlungs- und Verkehrsflächen, insbesondere im Ländlichen Raum, ist nach wie vor hoch. Dies sagte der Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, bei der Vorstellung des MELAP-Leifadens "Übertragbare Ergebnisse".
58 verschiedene Baumarten vermarktet
Riegelahorn wurde als Topstamm des Winters für rund 9.900 Euro verkauft.
Verabschiedung von Hartmut Müller
Ein Flurbereiniger mit Leib und Seele, der sich mit unermüdlichem Engagement zum Wohle des Ländlichen Raumes einsetzte.
Einweihung des neuen Holzfasskellers und der Erlebnis- und Genusswelt der Winzergenossenschaft (WG) Brackenheim
Mit der Inbetriebnahme der neuen Räumlichkeiten sind die Weingärtner in Brackenheim für die Zukunft bestens gerüstet.
Zukunftsaussichten im Bereich der "grünen Berufe" in Baden-Württemberg
Über 4.100 Ausbildungsverhältnisse in den grünen Berufen im Jahr 2005 bilden den Spitzenwert der vergangenen 14 Jahre in Baden-Württemberg.
Spargelsaison 2006 ist eröffnet
Mit rund 1.700 Hektar Anbaufläche zählt der Spargel in Baden-Württemberg zu den führenden Gemüsesorten.
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.