Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Bildungs-Offensive ‚Auf Holz bauen‘ haben wir ein Instrument, um den modernen Holzbau im Land weiter zu etablieren“
Ländlicher Raum
Förderung verlängert: Land stellt den LEADER-Aktionsgruppen weitere acht Millionen Euro zur Verfügung
Forst
Weltbodentag: FVA Baden-Württemberg untersucht biologische Vielfalt in Waldböden des Landes
Minister Peter Hauk MdL: „Waldböden sind wertvoll und verdienen mehr Beachtung – als Lebensraum und Lebensgrundlage“
Ländlicher Raum
Studie zur strukturellen Bedeutung mittlerer Städte im Ländlichen Raum vorgestellt
Minister Peter Hauk MdL: „Mittlere Städte im Ländlichen Raum nehmen in vielen Bereichen eine wichtige Versorgungsfunktion für ihr Umland wahr“
Landwirtschaft
Minister Peter Hauk eröffnet digitale Bildungs- und Beratungswoche zum Thema ‚Landwirtschaft und Klimawandel‘
Minister Peter Hauk MdL: „Das Land unterstützt die Landwirtschaft dabei, sich an die geänderten Klimabedingungen anzupassen und selbst Strategien zu entwickeln, um das Klima zu schützen“
Landwirtschaft
Die EU-Direktzahlungen werden auch in diesem Jahr wieder vor Weihnachten ausbezahlt
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Erste Auszahlungen der flächenbezogenen Förder- und Ausgleichsleistungen aus dem Gemeinsamen Antrag 2021 erfolgt“
Landwirtschaft
Weihnachtsbaumsaison 2021 startet
Minister Peter Hauk MdL: „Wer den Weihnachtsbaum beim heimischen Erzeuger kauft, stärkt die Region, schont das Klima und beschert sich ein besonderes Familien-Event“
Ernährung
Online-Abschlussveranstaltung des Modellprojekts ‚Gutes Essen in Landeseinrichtungen‘
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Die Modelleinrichtungen sind ein herausragendes Beispiel, wie genussvolles und nachhaltiges Essen in Landeskantinen gelingen kann“
Kabinettsausschusses Ländlicher Raum
Kabinettsausschusses Ländlicher Raum konstituiert
Minister Peter Hauk MdL „Der Kabinettsausschuss Ländlicher Raum ist ein Qualitätsmerkmal und Erfolgsgarant für eine vorausschauende Strukturpolitik“
Vogelgrippe
Geflügelpest durch das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAIV) bei Schwänen in Donaueschingen amtlich festgestellt
Minister Peter Hauk MdL: „Geflügelpest durch das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAIV) bei Schwänen in Donaueschingen amtlich festgestellt“. DieBehörden vor Ort erlassen Allgemeinverfügungen, Biosicherheitsmaßnahmen müssen dringend eingehalten werden.
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.