Die Jagd betrifft und bewegt viele Interessengruppen. Sie soll tierschutzgerecht und nachhaltig erfolgen. Ureigene Aufgabe der Jagd ist per Definition die Erhaltung eines den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepassten, artenreichen, gesunden Wildbestandes sowie die Pflege und Sicherung seiner Lebensgrundlagen – in der Fachsprache als ‚Hege‘ bezeichnet. Die gesetzlichen Vorgaben fordern von Jägerinnen und Jägern in der heutigen Zeit ein hohes Maß an ökologischem Verständnis und verantwortungsbewusstem Handeln.
Jagd- und Wildtiermanagementgesetz
Ein modernes Jagdrecht
Das Jagdwesen in Baden-Württemberg hat seine gesetzlichen Grundlagen im Bundesjagdgesetz und im Jagd- und Wildtiermanagementgesetz.
Christof Janko
Jagd
Investitionshilfen zur Verbesserung der Bejagung
Um eine baldmögliche Unterstützung der Jägerschaft zu gewährleisten, wird ein vorgezogenes Antrags- und Registrierungsverfahren bereits für die diesjährige Bewegungsjagdsaison vom Land eingerichtet.
Jagd
Wild auf Wild
In der Wildvermarktung in Baden-Württemberg werden neue Wege beschritten, um das erlegte Wild aus den Jagdstrecken der heimischen Jagdreviere einer gezielten und wertigen Vermarktung zuzuführen.
Wildtierportal
Wildtierportal
Das Wildtierportal Baden-Württemberg bietet Bürgerinnen und Bürger künftig umfassende Informationen zu Wildtieren im Land. Die Jagd und die Wildtierforschung in Baden-Württemberg werden digital vernetzt.
Jagd und Hege
Wildtiere und Jagd gehören zusammen
Wildtiere sollen durch die in ihren Lebensräumen vorhandenen Nahrung eine artgerechte Lebensgrundlage finden. Dies erfordert einerseits einen Ausgleich zwischen Landschaft und Wild durch die Regulierung insbesondere der Schalenwildbestände und andererseits den Schutz und die Entwicklung ihrer Lebensräume.
Jagdschein
Jagdliche Ausbildung
Wer in Deutschland die Jagd ausüben will, benötigt einen Jagdschein. Um den Jagdschein von der unteren Jagdbehörde zu erhalten, muss der Antragsteller eine umfassende jagdliche Ausbildung durchlaufen und die Jägerprüfung bestehen.
Jagdbehörden
Jagdrechtliche Vorschriften
Aufgabe der Jagdbehörden in Baden-Württemberg ist der Vollzug jagdrechtlicher Vorschriften und die Kontrolle ihrer Einhaltung. Dazu gehören insbesondere das Bundesjagdgesetz und das Landesjagdgesetz.
Wildtiermanagement
Monitoring von Wildtieren
Wildtiere sind elementare Bestandteile der Natur und der Kulturlandschaft. Mit der Verbreitung der Arten steigt die Biodiversität unserer Naturräume. Im Vordergrund eines landesweiten Wildtiermanagements steht das Monitoring von Wildtieren und ihrer Lebensräume.
www.gerhardkassner.de
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.